Kühler, rauer und schwerer Beton trifft hier auf organischens, warmes und weiches Holz. Zusammen gehen sie die perfekte Symbiose ein.
Das Treibholz sammle ich an den wunderschönen weiten Stränden Dänemarks und bringe es für euch mit an die ostfriesische Nordsee.
Da das Holz schon längere Zeit den Elementen und dem Salzwasser ausgesetzt war, ist es im Freien in der Regel haltbarer als normales Holz. Und jedes eurer Stücke bekommt im Lauf seines Daseins seine ganz eigene Patina. Auf meiner Seite zur Wetterfestigkeit findet ihr weitere Informationen dazu.
Hier ist wirklich jedes Stück ein Unikat, auch ohne mein Zutun.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.